Demokratischer Faschismus

2025 wurde die AfD von rund 38% der Arbeiter gewählt. In Brandenburg waren es 46%. Sie setzt bei der prekären Lage der Werktätigen an: Dörfer und Stadtteile sind infrastrukturell abgehängt. Es ist angeblich kein Geld da. Dann kommen Migranten und, siehe da, plötzlich ist Geld da.
Man fürchtet um seinen Status. Wer rausfällt aus seinem Status, etwa bei VW, verdient weniger, verliert an Ansehen. Der Oben/unten Konflikt wird zum Innen/ Außen- Konflikt. Die Ausländer gegen die Inländer. Und, die damit verknüpfte Angst um die Sicherheit: Migration gefährdet die öffentliche Sicherheit. Der alte Klassenkampf Oben/Unten wird gedreht nach Außen/Innen. An die alte Grenze von Kapital und Arbeit oder Arbeiter/Bürger tritt die der Migration. Daraus folgt der Kampf des „deutschen Volkes“ um seine „Existenz“ (Björn Höcke in seiner Dresdener Rede 2017).
1943,
Richter am Verwaltungsgericht Minden,
Gründung IBZ Friedenshaus (Internationales Begegnungszentrum) Bielefeld,
Aufbau und Leitung Wasserschutzamt Bielefeld,
Bürgermeister a.D. Lübeck,
Rechtsanwalt bis April 2024, Autor