Kategorie: Lübeck
-
Alfred Hugenberg, der eigentliche, unsichtbare Herrscher der Freien und Hansestadt Lübeck
Ohne dass Senat und Bürgerschaft zuhause in Lübeck etwas Näheres von den Berliner Aktivitäten ihres Mitgliedes mitbekommen hatten, war es dem Regierenden Bürgermeister Lübecks, Dr.Johann Neumann, gelungen, in der Reichshauptstadt eine entscheidende Position auch im Medienimperium seines alldeutschen Verbandsgefährten Hugenberg einzunehmen, den Vorsitz im Verwaltungsrat des Scherl-Verlages. Der Scherl-Verlag war das Herzstück des von Alfred […]
-
Bürgermeister Dr. Johann Neumann – ein früher Lübecker Faschist
Acht Jahre lang (1921 bis 1928) waren Julius Leber und Johann Neumann die Gegenpole in der Lübecker Politik und der öffentlichen Meinung. Am 1. Januar 1921 wurde Johann Neumann Regierender Bürgermeister in Lübeck. Er hatte nicht nur in der Stadt, sondern reichsweit eine hervorgehobene Position. Er war der erste völkische Regierungschef eines Bundesstaates und gehörte […]
-
Erich Mühsam, Mignon, 1925
Mignon 1925 von Erich Mühsam Kennst du das Land, wo die Faschisten blühn,im dunklen Laub die Diebslaternen glühn,ein Moderduft von hundert Leichen weht,die Freiheit still und hoch der Duce steht?Kennst Du es wohl?Dahin! Dahinmöcht ich mir Dir, mein Adolf Hitler, ziehn! Kennst Du das Haus? Auf Wahlen ruht sein Dach.Die röm’sche Kammer ist’s und drinnen […]
-
Zweimal Lübeck
Zweimal Lübeck
-
Thomas Mann – Citoyen oder Bourgeois
Thomas Mann – Citoyen oder Bourgeois
-
Vom qualvollen Ende Weimars im Freistaat Lübeck 1921-1933
Vom qualvollen Ende Weimars im Freistaat Lübeck 1921-1933
-
Max Knie 15 Jahre Lübecker Zeitgeschichte
15 Jahre Lübecker Zeitgeschichte (S.1-21) 1918-1920 15 Jahre Lübecker Zeitgeschichte S. 21-52(1921-1926) 15 Jahre Lübecker Zeitgeschichte S. 52-73(1926-1929) 15 Jahre Lübecker Zeitgeschichte S. 74-108(1929-1933)
-
Die fünf Ermittlungsfehler im Strafverfahren zum Lübecker Brandanschlag 1996 und das Versagen der Fach- und Dienstaufsicht des Landes Schleswig-Holstein
Die fünf Ermittlungsfehler im Strafverfahren zum Lübecker Brandanschlag 1996 und das Versagen der Fach- und Dienstaufsicht des Landes Schleswig-Holstein
-
Lübeck 1919 – 1932 Rot oder Schwarz ?
Lübeck war keine „rote Stadt“. War sie aber tiefschwarz im Sinne des Präfaschismus? Das galt sehr wohl für die bürgerliche Elite der Stadt in Gesellschaft, Wirtschaft und Staat ab 1921.
-
Lübecks Weg in die Diktatur
Lübecks Weg in die Diktatur Curtius – Possehl Briefe 1 (187-197) Curtius – Possehl Briefe 2 (198-214)