Kategorien
Allgemein/Politik/Geschichte

Vom Zusammenhang von Verfassungsfeindlichkeit und den Demonstrationen gegen die Impfpflicht

Vom Zusammenhang von Verfassungsfeindlichkeit und den Demonstrationen gegen die Impfpflicht

Kategorien
Allgemein/Politik/Geschichte

Triell: Politikwechsel

 

Triell:Politikwechsel

 

Kategorien
USA

USA: Warum die Demokraten wahrscheinlich die Wahlen 2022- 2024 verlieren

 

Warum werden die Demokraten die Wahlen 2022 und 2024 voraussichtlich verlieren?

Kategorien
Lübeck

Lübeck 1919 – 1932 Rot oder Schwarz ?

Lübeck in der Weimarer Epoche rot oder schwarz?

Kategorien
USA

Dauernde Beliebtheit eines Politikers in den USA

Bedingungen für die dauernde Beliebtheit eines Politikers in den USA

Mar-a-Lago

 

Michael Moore

Kategorien
Allgemein/Politik/Geschichte

Klimakrieg?

Tooze: Klimakrieg?

Kategorien
Theorie/Diskussion USA

Zerstörung der Wahrheit

 

 

 

 

 

Zerstörung der Wahrheit


Infokriege, Desinformation und Fake News, Verschwörungstheorien und Cancel Culture – warum sich liberale Gesellschaften nicht mehr auf eine gemeinsame Realität einigen können.

Von Jonathan Rauch
Der Spiegel 2021/40

 

Zum Autor
Foto: Dean Alexander
Epistemologie ist ein etwas esoterisch klingender Begriff aus der Philosophie, der den Weg aus den Elfenbeintürmen der Universitäten in den Mainstream gefunden hat. In der Erkenntnistheorie geht es um die Frage, woher wir wissen, was wir wissen. Was ist Wirklichkeit? Was ist Wahrheit? Die Eindringlinge im Kapitol wurden als Aufständische betrachtet, die die Demokratie zerstören wollten. Sie selbst aber sahen sich als deren Retter, weil sie davon überzeugt waren, dass die Wahl gestohlen und ein massiver Betrug begangen worden sei. Mehr als die Hälfte der Republikaner glaubt immer noch, dass Donald Trump die Wahl gewonnen hat. Und ein großer Teil von ihnen macht sogar die Demokraten verantwortlich für die Unruhen im Kapitol.
Verschwörung – wir glauben das, was uns passend und überzeugend erscheint, und suchen dann nach Beweisen und Argumenten, um unsere Haltung zu verteidigen.
Verschwörungstheorien – verlieren wir die Fähigkeit, Wahrheit von Unwahrheit zu unterscheiden? Glauben wir vielleicht gar nicht mehr, dass es einen Unterschied gibt?
Die Angriffe zielten auf den gesamten Infor­mationsraum. Steve Bannon nennt das: »Flood the zone with shit.«
Präsidenten Putin, Trump 2017

Präsidenten Putin, Trump 2017

Foto: Sputnik / REUTERS
Die besten Trolle – Wladimir Putin dürfte neidisch sein auf Donald Trump, der herausgefunden hat, wie man Desinformationsstrategien im russischen Stil auf die amerikanische Politik überträgt.
Terrorangriff auf das World Trade Center am 11. September 2001

Terrorangriff auf das World Trade Center am 11. September 2001

Foto: Spencer Platt / Getty Images
Kategorien
Allgemein/Politik/Geschichte

USA Wahl am 5.11.2024: Droht eine faschistische Wende in den USA – Trump reloaded ?

 

Göttliche Schöpfung

USA Wahl am 5.11.2024: Droht eine faschistische Wende in den USA – Trump reloaded ?

 

Der Spiegel vom 6.11.2021 fasst nochmals das Bekannte zur Lagebeurteilung der Politik in den USA zusammen: Ein Durchmarsch der Republikaner am Wahltag ist im November 2024 nicht unwahrscheinlich. Denn der militärisch-industrielle-Komplex, vor dem schon 16 Jahre nach Kriegsende, 1961, Präsident Eisenhower warnte, mobilisiert als Kern einer sich verschärfenden weltweiten Krise des Carbonkomplexes für den Wahlerfolg der Republikaner. Dabei sind die Wahlkampfgelder nach der Entscheidung des Supreme-Court von 2010 der Höhe nach unbegrenzt.

Deren radikaksten Abhänger:innen, die rd. 60 Mio. Evangelikalen, blicken angstvoll auf den möglichen Verlust ihres 6.000 Jahre alten Weltbildes!

Begleitet wird dieser Durchmarsch der Republikaner:innen über die Versuche, mit allen Mitteln die Eingewanderten von der Wahl abzuschrecken über Veränderung der Wahlgesetze und die systematische Veränderung der Wahlbezirke in den republikanischen Bundesstaaten zugunsten der Weißen. Die Spaltung der Demokraten (in ihre Flügel von Neoliberalen bist zur Linken) ist – wie wir das seit 1918 von Weimar her kennen – eine zweite Ursache des möglichen Erfolges der Faschisten.

Bei diesen Aussichten, die schon lange bekannt sind – wenn auch nicht in dieser sich jetzt abzeichnenden Schärfe – überrascht das Fehlen jeden Ansatzes einer außenpolitischen Konzeption in der mit den USA verbundenen deutschen Politik. Zumal das Beziehungsgeflecht zu den USA Grundlage unserer Staats- und Gesellschaftspolitik ist. Es wäre hohe Zeit, sich neben dem Haupt-  und Dauerthema unserer Zeit, die nachhaltige Klinagerechtigkeit, genau dieser Frage zu widmen. Ergebnis könnte eine europäischen Politikkonzeption sein, die sich von den Imperativen einer möglicherweise faschistisch werdenden USA löst.

Ein Gegengewicht zum Imperium USA, das mit allen Mitteln, auch solchen der Modern Monetary Theorie (MMT), der Stabilisierung der labilen EU widmet. Die staatlichen Finanzmittel sind zwar nicht unerschöpflich, aber jedenfalls nicht mehr durch die merkelsche Schwäbische Hausfrauenlogik begrenzt. Dazu hat im übrigen am Beispiel der total verrottenden Infrastruktur der USA Paul Krugman das meiste gesagt. Ich meine das Billionenprojekt, das Biden gerade noch diese Woche hat verabschieden können.

Es fehlt sowohl im deutschen Triell als auch in der EU Führung an entsprechenden Äußerungen und dem dazu gehörenden Mut, das Thema anzupacken. Hoffen wir, dass eine derartige Diskussion nach der Regierungsbildung – ohne Merkel – in Berlin neu aufgelegt wird.

Kategorien
Allgemein/Politik/Geschichte

Sie wollen es nicht wissen – das Berliner Wahldebakel

 

Berlin

 

Sie wollen es nicht wissen – das Berliner Wahldebakel

 

Kategorien
Allgemein/Politik/Geschichte

Beschlussvorschlag zur Klimakrise

 

 

Bevor wir uns jetzt in Details verlieren: 

Gefordert ist: Die  Umorganisation unseres Landes hin auf ein Ziel: Nachhaltige Klimagerechtigkeit. 

Wer organisiert?  Das ist eine Aufgabe, die UN, EU, Bund,Länder, Gemeinden schultern müssen. Zur Erforderlichkeit: Die düstere Zukunft der Menschheit – Graeme | Sternstunde Philosophie | …

https://youtu.be/c9EK9X597KM

 

Dafür bedarf es

1. eines Grundsatzbeschlusses. 

2.Der Umsetzung auf den genannten staatlichen Ebenen

3.Der Finanzmittel: 

Die USA wollen alleine für die Bewältigung von Pandemie und Wirtschaftsreorganisation 7,5 Billionen $ in die Hand nehmen. Wer sich für die Finanzierung interessiert, lese Paul Krugman (Artikel übersetzt), Paul Krugman: How Big Spending Got Its Groove Back. 

4.Der Grundsatzbeschluss und die Projektorganisation sollten als Beschlussvorschlag auf allen genannten Ebenen, also  etwa im BTag usw. eingebracht werden.

Wär doch eine verdienstvolle Arbeit? Ich bin überzeugt, dass es eine Fülle von Mitarbeiter:innen (in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik) gibt, die für eine derartige Projektorganisation fachlich hervorragend ausgebildet sind.

Auf geht‘s!

MB 20.10.2021

Zum Inhalt eines derartigen Vorschlages : Claudia Kemfert
Zur Finanzierung: Paul Krugmann
Meeresklima: Antje Boetius
Zur Organisation: Das Ministerium, Die Zeit 40/22, Bernd Ulrich